Bundesministerium für Wohnen

Bundesminister/in für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

Es werden die fähigsten Leute aus allen Bereichen gesucht. Bitte bei Ihren Vorschlägen beachten Sie stets auch die drei Kriterien: Entsprechende Fachkenntnisse, hervorragende menschliche Qualifikationen und tadelloses Ansehen (Verleumdungen ausgenommen).

Sie können Ihre Vorschläge eintragen, wenn Sie nach unten scrollen.

Unter “Schreibe einen Kommentar” bitte den
Namen Ihres Kandidaten und
eine kurze! Beschreibung der Fachkenntnisse eintragen.

Die Angaben zu Name, E-Mail oder Webseite können Sie ignorieren, wenn Sie anonym kommentieren wollen.

12 Gedanken zu „Bundesministerium für Wohnen“

  1. Jun.-Prof. Dr. Michael Mießner
    Wirtschaftsgeographie, Universität Trier
    engagiert sich für die Schaffung bezahlbaren Wohnraums

  2. Erwin Thoma – als freier Berater. Genialer Visionaer mit Verstaendnis fuer Oekologie und biologische Kreislaeufe beim Bauen von Hauesern.
    Gerade in der Stadtentwicklung wird zu kurzfristig gedacht. Ein Mensch mit Erwin Thoma’s Wissen kann dies profund zum Besseren beeinflussen.

  3. Dr. Dietmar Bartsch, Die Linke
    Wirtschaftswissenschaftler.

    Peter Bofinger, Ökonom und Professor für Volkswirtschaftslehre.

  4. Victor Rollhausen, Buchautor und Visionär aus Köln, der mit seinem Reisebüro für spirituelle Reisen und mit seinem Buch über das Earth Oasis Netzwerk ganz neue Modelle für ein künftiges Gemeinwesen liefert. Die “Meritokratie” erscheint mir da sehr verheißungsvoll, ebenso der Gedanke von (Bürger-) Stiftungen als Grundlage für finanzielle Absicherung neuer Lebenswelten.

Schreibe einen Kommentar