Bundesminister/in für Wirtschaft und Klimaschutz
Es werden die fähigsten Leute aus allen Bereichen gesucht. Bitte bei Ihren Vorschlägen beachten Sie stets auch die drei Kriterien: Entsprechende Fachkenntnisse, hervorragende menschliche Qualifikationen und tadelloses Ansehen (Verleumdungen ausgenommen).
Sie können Ihre Vorschläge eintragen, wenn Sie nach unten scrollen.
Unter “Schreibe einen Kommentar” bitte den
– Namen Ihres Kandidaten und
– eine kurze! Beschreibung der Fachkenntnisse eintragen.
Die Angaben zu Name, E-Mail oder Webseite können Sie ignorieren, wenn Sie anonym kommentieren wollen.
Prof. Dr. Manuel Frondel
Prof. Frondel ist Leiter des Kompetenzbereiches “Umwelt und Ressourcen” am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und Professor für Energieökonomik an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsinteressen liegen in umwelt-, ressourcen- und energieökonomischen Problemen. Er war im FAZ-Ökonomenranking mehrfach unter den 20 einflussreichsten Ökonomen Deutschlands.
Prof. Hans Werner Sinn
u.a.Wirtschafts Wissenschaftler
Claudia Kemfert,
Professorin für Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität in Lüneburg. Seit 2004 leitet sie die Abteilung “Energie, Verkehr, Umwelt” am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
Eindeutige und fundierte Positionen gegen Lobbyismus der Großkonzerne und der Finanzwirtschaft. Keine Vertreterin des Neoliberalismus oder Neoklassik.
Sie kritisiert zurecht das Versagen und Korrumpiertheit mancher unserer Entscheidungsträger.
Wolff, Vhrenholt, Kreiß – super Vorschläge
Ernst Wolf für Wirtschaft UND Finanzen.
Fritz Vahrenholt für Klimagedöns zwecks Abwicklung des Geschäftsbereichs.
Dr. Markus Krall
Prof. Christian Kreiß
Janga Rogeshvar
Prof.Fritz Vahrenholt
Dr. Marcus Krall
oder
Ernst Wolff
Prof. em. Dr. Dr. h.c. mult. Hans-Werner Sinn.
Ökonom, hervorragende Fachkenntnisse, siehe aktuelle Veröffentlichungen und seine fundierte Kritik an der Finanzpolitik, das spricht für sich