WIR DISKUTIEREN!

Wir diskutieren!

Wie wollen wir miteinander leben? Unser Land ist voll von zukunftsweisenden, innovativen Ideen, die nicht umgesetzt werden. Damit diese Ideen verwirklicht werden, sind neue „Spielregeln“ für unser Zusammenleben unerlässlich. Um uns neue Regeln zu geben, sind breit angelegte Diskussionen in unserer Gesellschaft erforderlich: über die Einstellung zum Mitmenschen, zur Umwelt und zu den ethischen Fragen des täglichen Lebens

Dazu ist es möglich bei den Kommunalverwaltungen Räume für die Bürgerforen zu beantragen und die öffentlichen Debatten zu moderieren.

Wenn Sie bereit sind, die Aktion tatkräftig zu unterstützen, sollten Sie sich über kontakt@gemeinwohl-lobby.de mit der Angabe melden, wo Sie einen Antrag stellen möchten. Das Informationsblatt Rathausaktion können Sie auf unserer Seite herunterladen.

Die Debatten wollen organisiert und beworben sein, Infos hierfür unter
Leitfaden für ­Verfassungsdebatten, außerdem können Sie unsere
Pressemitteilung nutzen.

Die aktuellen Zustände bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für Bürgerdebatten und das Bedürfnis der Bevölkerung zur politischen Artikulation ist vorhanden, wie die zahlreichen Spaziergänge in vielen Städten Deutschlands zeigen. Die Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung können jedoch nicht einzeln abgehandelt werden, sondern sollten in Rahmen­bedingungen münden, die uns alle wieder handlungsfähig machen.
Unsere Vorschläge für ­Verfassungsdebatten aus vorausgegangenen Bürger-Diskussionen können für eine Moderation hilfreich sein.